Creolen mit Aphrodite-Anhänger - Vergoldetes Silber
Aphrodite ist die griechische Göttin der Liebe, Schönheit, Freude und Fruchtbarkeit. Ihr römisches Äquivalent ist die Göttin Venus. Viele glauben, dass ihre Verehrung aus dem Nahen Osten nach Griechenland kam, dessen eigene Versionen der Liebesgöttinnen als Ishtar und Astarte bekannt waren.
Der griechischen Mythologie zufolge wurde Aphrodite auf Zypern geboren und war die Tochter von Zeus und Dione. Sie erhob sich aus dem Meer am Ufer von Paphos, einem Ort von einzigartiger Schönheit, der heute als Petra tou Romiou (Felsen der Griechen) bekannt ist.
Es gibt viele Interpretationen von Aphrodite, darunter die himmlische Aphrodite, die Göttin der idealen und reinen Liebe, Aphrodite Genetrix oder Nymphia, die die Ehe begünstigte und schützte, Aphrodite pandemus / porne , Göttin der Lust, Schutzpatronin der Prostituierten und Aphrodite Pelagia, eine Meeresgottheit. Sie wird auch oft als Kriegerin dargestellt.
Handgefertigt in Zypern
Material des Anhängers: Vergoldetes 925er Sterlingsilber
Material Creolen: 925er Sterlingsilber
Größe des Reifens mit Anhänger: ~ 35 mm
Reifengröße: 20 mm
Bitte beachten Sie, dass Ohrringe aus hygienischen Gründen nicht umgetauscht werden können
Pflege
SISTER-Schmuck besteht aus 24 Karat vergoldetem 925er Sterlingsilber. Die Vergoldung nutzt sich im Laufe der Zeit auf natürliche Weise ab und enthüllt das darunter liegende Silber. Vermeiden Sie den Kontakt mit Duftstoffen, Lotionen, rauen Oberflächen und Reinigungsmitteln, insbesondere Chlor, da es Ihren Schmuck dauerhaft beschädigen oder verfärben kann. Stellen Sie sicher, dass Ihre Haut trocken ist, bevor Sie Ihren Schmuck anziehen. Legen Sie Ihren vergoldeten Schmuck immer unter der Dusche, beim Schwimmen oder Sport ab und bewahren Sie ihn an einem trockenen und luftdichten Ort auf. Reinigen Sie es nur vorsichtig mit einem weichen Tuch und vermeiden Sie Reibung. Im Gegensatz zu massenproduziertem Schmuck weisen handgefertigte Stücke fast immer Unvollkommenheiten auf und jedes Stück wird niemals mit dem anderen identisch sein. Diese Einzigartigkeit ist Teil der Schönheit von handgefertigtem Schmuck.