St George und der Drache Silberanhänger
Die am weitesten verbreitete Erzählung von St. George spielt in der Stadt Silene, wo der Legende nach ein Tier, meistens ein Drache, die Einwohner terrorisierte und ihnen den Zugang zu Wasser verwehrte. Als Heiden glaubten die abergläubischen Stadtbewohner, dass das Opfern junger Jungfrauen für das Monster die Stadt schützen würde. Eines Tages war es die Tochter des Königs, die als Opfer ausgewählt wurde, und trotz seiner Bitten wurde seine Tochter zum See geschickt. Der Drache tauchte aus dem Wasser auf, als plötzlich der heilige Georg auf einem strahlend weißen Pferd erschien, bewaffnet mit Speer, Schild und Schwert. Das Zeichen des Kreuzes machend und die Heilige Dreifaltigkeit anrufend, durchbohrte St. George den Drachen mit seinem Speer, während sein Pferd die Schlange unter seinen Hufen zertrampelte. Er befahl der Prinzessin, den Hals des Drachen mit ihrem Gürtel zu binden und das Tier zurück in die Stadt zu führen. Das wundersame Eingreifen Georgs führte zur Bekehrung der ganzen Stadt zum christlichen Glauben. Diese märchenhafte Geschichte wird im zeitgenössischen Christentum eher symbolisch gelesen als das Gute, das das Böse besiegt.
Handgemacht in Zypern
Material: 925er Sterlingsilber
Farbe: Silber
Größe: ø 25 mm
Pflege
SISTER-Schmuck besteht aus 24 Karat vergoldetem 925er Sterlingsilber. Die Vergoldung nutzt sich im Laufe der Zeit auf natürliche Weise ab und enthüllt das darunter liegende Silber. Vermeiden Sie den Kontakt mit Duftstoffen, Lotionen, rauen Oberflächen und Reinigungsmitteln, insbesondere Chlor, da es Ihren Schmuck dauerhaft beschädigen oder verfärben kann. Stellen Sie sicher, dass Ihre Haut trocken ist, bevor Sie Ihren Schmuck anziehen. Legen Sie Ihren vergoldeten Schmuck immer unter der Dusche, beim Schwimmen oder Sport ab und bewahren Sie ihn an einem trockenen und luftdichten Ort auf. Reinigen Sie es nur vorsichtig mit einem weichen Tuch und vermeiden Sie Reibung. Im Gegensatz zu massenproduziertem Schmuck weisen handgefertigte Stücke fast immer Unvollkommenheiten auf und jedes Stück wird niemals mit dem anderen identisch sein. Diese Einzigartigkeit ist Teil der Schönheit von handgefertigtem Schmuck.